Aufblasbare Spielplätze
Haben Sie schon einmal den Gesichtsausdruck eines Kindes gesehen, wenn es einen aufblasbaren Spielplatz entdeckt? Pure Freude! Wir von GotInflatables bescheren Familien in ganz Amerika seit 2015 genau diesen magischen Moment. Unsere hüpfsicheren, aufblasbaren Spielplätze verwandeln gewöhnliche Hinterhöfe in außergewöhnliche Abenteuerzonen, in denen Kinder sich austoben, während Eltern ruhige Momente genießen (ja, die gibt es!). Der Aufbau dauert weniger als 15 Minuten – im Ernst, wir haben die Zeit gestoppt! Bereit für einen echten Game-Changer? Unsere aufblasbaren Bällebäder sind die perfekte Ergänzung für jeden Spielplatz.
4 Produkte
Warum einen aufblasbaren Spielplatz wählen?
Herkömmliche Spielplatzgeräte? Teuer. Dauerhaft. Manchmal sogar richtig gefährlich. Aufblasbare Spielplätze? Das genaue Gegenteil.
Mein Nachbar Mark hat letzten Sommer ein Holzspielgerät aufgebaut – fast 3.000 Dollar und ein ganzes Wochenende lang. Zwei Monate später haben seine Kinder es kaum noch beachtet. Mein GotInflatables-Spielplatz wird inzwischen wöchentlich ausgegraben, und die Nachbarskinder streiten sich immer noch darum, wer zuerst die Rutsche runterrutschen darf!
Die weichen, federnden Oberflächen sorgen für weniger aufgeschürfte Knie und tränende Augen. Jessica T. aus Ohio schrieb uns: „Mein vierjähriger Sohn ist kopfüber von Ihrem Dinosaurierspielplatz gefallen und sofort wieder aufgesprungen. Mit unserer alten Metallschaukel hätte das einen Besuch in der Notaufnahme bedeutet!“
Du hast wenig Platz? Kein Problem. Unser mittelgroßer Bounce-A-Lot-Spielplatz misst aufgeblasen 3,6 x 4,5 Meter, lässt sich aber kleiner zusammenfalten als ein Schlafsack. Bewahre ihn im Flurschrank auf und hole ihn bei Lust und Laune oder an regnerischen Tagen hervor.
Apropos Regen – viele Kunden wissen nicht, dass unsere Spielplätze nicht nur für sonnige Tage geeignet sind. Das Modell Rainbow Explorer passt perfekt in die meisten Keller oder Wohnzimmer mit Standarddeckenhöhen von 2,40 Metern. Das bedeutet: Schluss mit dem „Mir ist langweilig“-Geräusch während dreitägiger Regenschauer!
Schauen Sie sich unsereaufblasbare Seifenblasenhäuserfür eine weitere wetterfeste Option, die Kinder absolut lieben.
Hochwertiger, langlebiger und sicherer aufblasbarer Spaß
Wir alle kennen diese wackeligen aufblasbaren Mietartikel, die nach einer Stunde durchhängen. Unsere sind anders.
Jeder GotInflatables-Spielplatz besteht aus handelsüblichem PVC-Material (mindestens 0,55 mm dick, bis zu 1,2 mm für stark beanspruchte Bereiche). Wir haben dieses Material nicht willkürlich ausgewählt – unser Gründer hat 17 verschiedene Materialien getestet, bevor er sich für eines entschieden hat, das Haltbarkeit und Sprungkraft in sich vereint.
Die Nähte machen den entscheidenden Unterschied für die Langlebigkeit Ihrer Hüpfburg. Unsere Doppelnähte bestehen aus verstärktem Garn, das 40 % stärker ist als Industriestandards. Wo die meisten herkömmlichen Hüpfburgen versagen (an den Nähten), halten unsere Jahr für Jahr.
Sicherheitsfunktionen, die bei der Konkurrenz nicht erwähnt werden:
- Netzgehäuse mit speziellen 1,5 x 1,5 Zoll großen Gittermustern (klein genug, um ein Einklemmen des Kopfes zu verhindern, aber groß genug für eine ausreichende Luftzirkulation)
- Stoßdämpfende Schaumstoffpolsterung unter den Landezonen der Rutsche (im Inneren des Hüpfburg versteckt, wo Kinder sie nicht herausnehmen können)
- Reißverschlüsse zum schnellen Entleeren im Notfall sind für Erwachsene zugänglich, neugierige Kleinkinder jedoch nicht
- Ankerpfähle, die 15 Zoll (38,1 cm) statt der üblichen 8 Zoll (20,3 cm) tief in den Boden reichen
- Windsensoren, die Sie warnen, wenn die Bedingungen sichere Betriebsparameter überschreiten
Jeder GotInflatables-Spielplatz wird vor dem Versand drei separaten Aufblastests unterzogen. Der letzte Test dauert 24 Stunden, um die perfekte Luftrückhaltung und Nahtintegrität zu gewährleisten.
Wir untermauern unser Vertrauen mit echten Garantien – einer 2-jährigen Garantie auf Herstellungsfehler und einer 30-tägigen „Zufriedenheitsgarantie für Hüpfburgen“. Sollten Ihre Kinder nicht begeistert sein, schicken Sie es einfach zurück und Sie erhalten den vollen Kaufpreis erstattet.
Einfache Einrichtung für maximalen Spaß
Niemand möchte Stunden mit dem Aufbau eines Produkts verbringen, das eigentlich Spaß machen soll. Unsere Ingenieurin Karen (Mutter von drei Kindern) hat unser Aufblassystem speziell dafür überarbeitet, den Aufbaufrust zu beseitigen.
Der typische Zeitplan für die Einrichtung:
- 3 Minuten zum Ausrollen und Positionieren des unaufgeblasenen Spielplatzes
- 4–7 Minuten zum vollständigen Aufblasen (je nach Modellgröße)
- 2 Minuten zum Sichern der Anker
- Gesamt: Unter 15 Minuten von der Box bis zum Abpraller!
Dank des farbcodierten Anschlusssystems schließen Sie nie wieder den falschen Schlauch an das Gebläse an. Grün wird mit Grün verbunden, Blau mit Blau – so einfach, dass viele unserer Kunden berichten, dass ihre älteren Kinder die Einrichtung selbstständig bewältigen.
Unsere leisen Gebläse erreichen nur 65 Dezibel – etwa so viel wie eine normale Unterhaltung. Das bedeutet, dass Sie Ihre Kinder beim Spielen tatsächlich hören können, anstatt wie bei Mietgeräten vom Motorenlärm übertönt zu werden.
Clevere Designmerkmale machen im Alltag einen großen Unterschied:
- Die überdurchschnittlich langen Netzkabel (25 Fuß im Vergleich zum Industriestandard von 15 Fuß) erreichen Steckdosen, ohne dass Verlängerungskabel erforderlich sind.
- Verstärkte Eingangsklappen halten Tausenden von Laufschritten stand
- Vertikale Stützsäulen im Inneren behalten ihre Form auch bei mehreren Hüpfburgen
- Durch Netzfenster können Eltern in den Wagen sehen, ohne die Einstiegsklappen öffnen zu müssen (dadurch bleibt der Reifendruck konstant).
Für größere Modelle schauen Sie sich unserePullover Kollektion, die trotz ihrer größeren Größe dem gleichen benutzerfreundlichen Aufbau folgen.
Sollten Sie einen aufblasbaren Spielplatz kaufen oder mieten?
„Aber kann ich nicht einfach eins für besondere Anlässe mieten?“ Diese Frage wird uns ständig gestellt.
Lassen Sie uns die tatsächlichen Zahlen aufschlüsseln:
- Durchschnittliche Miete für aufblasbare Spielplätze: 175–375 $ für einen Tag
- Zusätzliche Kosten, die oft nicht erwähnt werden: 50–100 $ Liefergebühr, 50–75 $ Auf-/Abbaugebühr, 100 $ Reinigungskaution
- Gesamtkosten pro Nutzung: 275–550 $
Vergleichen Sie das mit unserem beliebtesten Modell, der Super Bounce Play Zone:
- Einmaliger Kaufpreis: 749 $
- Kostenloser Versand
- Keine laufenden Kosten
- Typische Lebensdauer bei richtiger Pflege: 5+ Jahre
- Kosten pro Nutzung (bei nur zweimal monatlich): Weniger als 13 $ pro Nutzung
Für Familien mit mehreren Kindern oder solche, die regelmäßig Zusammenkünfte veranstalten, ist die Rechnung sogar noch einfacher. Ein Kunde verfolgte die Nutzung der Kinder ein Jahr lang und stellte fest, dass sie ihren Spielplatz 67 Mal nutzten – wodurch sich die Kosten pro Nutzung auf etwa 11 Dollar reduzierten.
Über die Kosten hinaus bringt das Eigentum noch weitere Vorteile mit sich:
- Keine Planung entsprechend der Verfügbarkeit des Mietwagenunternehmens
- Keine Sorge um die Sauberkeit des Vormieters (darüber sollten wir nicht zu viel nachdenken)
- Spontane Spielmöglichkeiten („Draußen ist es plötzlich schön – lasst uns den Spielplatz aufblasen!“)
- Keine Zeitbeschränkungen oder Gebühren für verspätete Rückgabe
Für Kita-Betreiber, kirchliche Jugendgruppen oder Gemeindezentren ist die finanzielle Situation sogar noch vielversprechender. Mehrere Kleinunternehmer berichten, dass sich ihre Investition im Vergleich zu den laufenden Mietgebühren innerhalb von zwei bis drei Monaten amortisiert hat.
Häufig gestellte Fragen zu aufblasbaren Spielplätzen
Wie viel Platz benötige ich für einen aufblasbaren Spielplatz?
Die genauen Anforderungen entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Modell. Planen Sie jedoch die Grundfläche plus 0,9 bis 1,5 Meter Freiraum an allen Seiten ein. Unser beliebter Bounce-A-Lot-Spielplatz benötigt insgesamt etwa 5,5 x 6,1 Meter Platz, während die kompakte Toddler Adventure Zone auf eine Fläche von 3 x 3,6 Meter passt. Berücksichtigen Sie auch die lichte Höhe – vermeiden Sie Bereiche mit Ästen, Stromleitungen oder niedrigen Decken.
Sind aufblasbare Spielplätze wetterfest?
Leichten Regen vertragen sie problemlos, starke Regenfälle können jedoch Oberflächen rutschig machen und den Motor beschädigen. Wind ist das größere Problem – verwenden Sie das Gerät niemals bei Windgeschwindigkeiten über 24 km/h. Die meisten Modelle verfügen über eine integrierte Tasche für die mitgelieferte Windmesserkarte, die bei unsicheren Bedingungen ihre Farbe ändert. Bei Nichtgebrauch schützt die wetterfeste Aufbewahrungstasche vor UV-Schäden.
Wie reinige und pflege ich meinen aufblasbaren Spielplatz?
Für die regelmäßige Reinigung eignet sich eine Mischung aus mildem Spülmittel und Wasser perfekt. Achten Sie besonders auf stark frequentierte Bereiche wie Eingänge und Rutschen. Für eine gründlichere Reinigung (etwa zweimal pro Saison erforderlich) verwenden Sie unseren enzymbasierten Hüpfburgreiniger, der Bakterien ohne aggressive Chemikalien beseitigt. Lassen Sie den Bouncer nach der Reinigung 30 Minuten lang mit geöffneten Klappen laufen, um eine vollständige Trocknung vor der Lagerung zu gewährleisten.
Für welche Altersgruppen sind aufblasbare Spielplätze geeignet?
Wir haben für jede Entwicklungsstufe spezielle Modelle entwickelt. Unsere Kleinkinderserie eignet sich für Kinder von 1 bis 4 Jahren, mittelgroße Modelle für Kinder von 3 bis 10 Jahren und größere Spielplätze für Kinder von 5 bis 12 Jahren. Die Gewichtskapazität ist wichtiger als das Alter – die meisten Modelle für den Heimgebrauch tragen insgesamt 136–227 kg (nicht pro Person). Bei kommerziellen Modellen beträgt die Gesamttragfähigkeit über 360 kg.
Können aufblasbare Spielplätze im Innenbereich verwendet werden?
Absolut! Etwa 40 % unserer Kunden nutzen ihre Spielplätze im Winter oder bei schlechtem Wetter drinnen. Wichtige Punkte: Deckenhöhe (mindestens 30 cm höher als der aufgeblasene Spielplatz), geeigneter Bodenschutz (im Lieferumfang enthalten) und ausreichend Platz um die Gebläse für eine gute Luftzirkulation. Keller und Garagen eignen sich perfekt, allerdings ist für Teppichböden die optionale Antirutschmatte erforderlich, um ein Verrutschen während der Nutzung zu verhindern.
Benötigen aufblasbare Spielplätze eine Sondergenehmigung für die Nutzung in Wohngebieten?
Normalerweise nicht für den privaten Gebrauch. Beachten Sie jedoch die örtlichen Vorschriften – insbesondere in Wohngemeinschaften. In manchen Wohngegenden gelten Höhenbeschränkungen oder Nutzungszeiten. Für die gewerbliche Nutzung (z. B. das Laden von Eintrittskarten) sind in den meisten Gemeinden Genehmigungen und eine gewerbliche Versicherung erforderlich. Unser Kundenservice stellt Ihnen auf Anfrage Ihrer Wohngemeinschaft oder Gemeinde gerne ein Spezifikationsdokument zur Verfügung.
Wie lange hält ein aufblasbarer Spielplatz normalerweise?
Bei richtiger Pflege halten Modelle für den Wohnbereich 5–7 Jahre und Modelle für gewerbliche Nutzung 7–10 Jahre. Die häufigsten Schwachstellen sind Nähte und Bereiche mit hoher Reibung, die in der Regel mit unseren Reparatursets behoben werden können. Viele Kunden berichten, dass ihr zweiter Kauf nicht auf Verschleiß zurückzuführen ist, sondern darauf, dass ihre Kinder mit zunehmendem Alter aus den kleineren Modellen herausgewachsen sind.